Kreis Pinneberg im Fokus: Die detaillierte Karte für Kenner

Vom
Wanderweg durch das Himmelmoor im Kreis Pinneberg mit Holzstegen, Moorlandschaft und Nebelschleiern in der Morgenstimmung.

Entdecke den Kreis Pinneberg mit unserer detaillierten Karte: Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und mehr!

Der Kreis Pinneberg ist eine der spannendsten Regionen Schleswig-Holsteins – nicht nur wegen seiner Nähe zu Hamburg, sondern auch wegen seiner einzigartigen Mischung aus urbanem Leben, grünen Landschaften und florierender Wirtschaft. Hier kannst du morgens im Forst Klövensteen joggen, nachmittags durch die historische Altstadt von Elmshorn schlendern und abends in der pulsierenden Hamburger City ausgehen. Doch was macht den Kreis Pinneberg wirklich aus? Welche Sehenswürdigkeiten, Naturhighlights und wirtschaftlichen Chancen bietet die Region? In diesem Artikel bekommst du alle wichtigen Infos kompakt zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Lage & Geografie: Der Kreis Pinneberg grenzt direkt an Hamburg und kombiniert städtisches Flair mit ländlicher Idylle. Highlights sind der Elbstrand und zahlreiche Flüsse und Seen.
  • Natur & Freizeit: Ob Wandern im Forst Klövensteen, Radfahren auf dem Ochsenweg oder Entspannen im Rosarium Uetersen – hier gibt es für Outdoor-Fans jede Menge zu entdecken.
  • Bildung & Infrastruktur: Die Region punktet mit einer starken Bildungslandschaft, darunter die Fachhochschule Wedel und die Nordakademie in Elmshorn. Digitale Karten und das Geoportal erleichtern die Orientierung.
  • Wirtschaft & Immobilien: Pinneberg ist ein Zentrum für Industrie, Baumschulen und Handel. Der Immobilienmarkt boomt, mit steigenden Quadratmeterpreisen und zahlreichen Neubauprojekten.
  • Geschichte & Sehenswürdigkeiten: Historische Stätten wie das Pinneberger Schloss und moderne Highlights wie die Norddeutsche Gartenschau machen die Region zu einem kulturellen Hotspot.


Werbung

Standort und Fläche

Geografische Lage

Der Kreis Pinneberg liegt ziemlich südlich in Schleswig-Holstein, als Teil der Metropolregion um Hamburg, quasi direkt am Tor zur Großstadt. Pinneberg, die Kreisstadt, sitzt so gut wie in Sichtweite von Hamburg, nur rund 18 Kilometer nordwestlich entfernt. Hier, wo urbanes Getümmel und Landleben aufeinandertreffen, kommt keiner zu kurz. Du magst Großstadtluft schnuppern? Und am Wochenende in der Natur entspannen? Voilà, hier bist du richtig!

Ein echter Hit ist der Elbstrand, der die südliche Linie des Kreises ziert. Flüsse und Seen gibt’s hier ebenfalls massig – die sorgen nicht nur fürs Augenschmaus, sondern laden auch zu allerlei Freizeitspaß ein.

Geografie-ZeugsFakten
BundeslandSchleswig-Holstein
MetropolregionHamburg
Weg zur Hamburger Cityum die 18 km
KreisstadtPinneberg

Grenzen des Kreises

Pinneberg teilt sich seine Nachbarschaft im Westen und Norden mit den Kreisen Steinburg, Segeberg und Stormarn. Die Hamburger Grenze umarmt ihn im Osten und Süden. Dadurch spielt er eine zentrale Rolle auf dem Spielfeld zwischen Landleben und Hamburger Leben.

NachbarnRichtung
Kreis SteinburgWesten
Kreis SegebergNorden
Kreis StormarnNorden
Freie und Hansestadt HamburgOsten und Süden

Früher, zwischen 1290 und 1640, war Pinneberg die Residenz der Grafschaft Holstein-Pinneberg. Diese war eng mit der Grafschaft Schaumburg durch eine Personalunion verbunden, alles unter der Herrschaft der Schauenburger. Und das Erbe dieser lebhaften Zeiten spiegelt sich heute noch in zahllosen historischen Stätten wider.

Wenn du auf geografische Details stehst oder die genauen Grenzen vom Landkreis Pinneberg erkunden willst, check unsere interaktiven Karten im Geoportal aus!

Werbung

Sehenswürdigkeiten im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg steckt voller Schätze für Naturliebhaber und Geschichtsfans. Hier sind einige Highlights, die man nicht verpassen sollte.

Naturräume

Der Kreis ist ein Paradies für alle, die gern draußen sind. Von Geestrand bis Marsch bietet sich eine perfekte Landschaft zum Spazieren an. Der Forst Klövensteen ist ein sehr beliebtes Ziel mit vielen Wanderwegen, wo man oft die heimische Flora und Fauna entdecken kann.

NaturraumBesonderheit
Forst KlövensteenWanderwege, Flora und Fauna
Holmer SandbergeHeideflächen und Sanddünen
ElbmarschWasserläufe und Feuchtgebiete

Städte und Gemeinden

Im Kreis gibt’s viele Orte, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat. Die Stadt Pinneberg, bekannt für ihre Baumschulen, ist voller Leben und kultureller Vielfalt. Besonders erwähnenswert sind Quartiere wie Zentrum, Quellental oder Eggerstedt.

StadtteilBesonderheit
ZentrumStadtzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten
QuellentalWohngebiet mit schöner Natur
ThesdorfFamilienfreundliches Umfeld
EggerstedtRuhige Wohngegend
PinnebergerdorfAuch bekannt als Pinneberg-Nord
Waldenau-DatumHistorische Gebäude

Falls du mehr wissen möchtest, schau dir unseren ausführlichen Blog über kreis pinneberg an.

Historische Stätten

Geschichte wird im Kreis Pinneberg lebendig. Das einst beeindruckende Pinneberger Schloss war die Heimat der Schauenburger Grafen. Obwohl es 1658 von schwedischen Truppen zerstört wurde, bleibt seine Geschichte faszinierend.

Historische StätteBedeutung
Pinneberger SchlossResidenz der Schauenburger Grafen
Gutspark RantzauHistorischer Landschaftspark
Altes AmtsgerichtEhemaliges Justizgebäude mit historischer Bedeutung

Erfahre mehr über die packende Historie in unserem Artikel über den landkreis pinneberg.

Werbung

Aktivitäten und Freizeitangebote

Werbung

Aktivitäten und Freizeitangebote

Im Kreis Pinneberg gibt’s für Nature-Freaks und Outdoor-Junkies ne Menge zu tun. Checkt mal, was euch so an Freizeit-Kicks erwartet:

Wanderrouten

Es gibt ein cooles Heftchen namens „Wandern im Kreis Pinneberg“ mit fast 50 Seiten, auf denen 9 Wanderrouten bis ins Detail beschrieben sind. Diese Pfade führen durch beeindruckende Naturgebiete, die speziell geschützt sind, um seltene Arten und Lebensräume zu bewahren (City of Elmshorn). Hier geht’s richtig zur Sache für alle, die Natur hautnah erleben wollen!

Einige der bekanntesten Tracks sind:

WanderroutenLänge (km)Was gibt’s zu sehen?
Himmelmoor Runde7,5Mystisches Hochmoor
Pinnau-Weg12Entspannte Flusslandschaft
Geologischer Rundweg6Lehrreiche Geologie-Route

Radwege

Radeln geht im Kreis Pinneberg so richtig ab! Im Geoportal des Kreises gibt’s sechs gut ausgearbeitete Routen als GPX-Dateien für euer GPS-Gerät, da darf der „Ochsenweg“ natürlich nicht fehlen. Ideale Strecken, um die Umgebung und Attraktionen des Kreises auf zwei Rädern zu erkunden.

Im Geoportal findest du die Radwege unter „Freizeit und Tourismus“. Einfach auf die Karte klicken und schon öffnet sich ein Fenster zum Download der Route.

Natura Trail

Für alle, die Natur lieben, gibt’s den Natura Trail im Kreis Pinneberg. Der Pfad schlängelt sich durch diverse tolle Gebiete, einschließlich Hochmoore, saftige Grünländer und Buchenwälder (NaturFreunde).

Ziel des Trails ist es, die Leute mit der Natur vertraut zu machen. Er verbindet mehrere Schutzgebiete und zeigt ein ideales, grünes Netzwerk.

Für weitere Infos und was sonst noch so im Kreis Pinneberg abgeht, schau dir die interaktiven Karten im Geoportal Kreis Pinneberg an.

Werbung

Digitale Ressourcen und Karten

Erkunde die digitalen Schätze vom Kreis Pinneberg! Egal, ob du schon ein alter Hase bist oder neu in der Gegend: Hier gibt’s massig an Infos und interaktive Dinge zu entdecken.

Luftbilder und Landkarten

Schau dir mal die krassen Luftbilder von Aerowest an! Die haben das alles im Rahmen von diesem WissensWert-Ding auf die Beine gestellt. Ist was für die Augen, denn du siehst die Gegend aus der Vogelperspektive (OpenStreetMap Wiki).

Und weil Papierkarten auch noch was draufhaben: Die Landkarte von Pinneberg im Format DIN A2 zeigt dir die Postleitzahlen und ihre Grenzen (Landkarten-Shop). Kleiner Gimmick am Rande!

RessourceFormatBeschreibung
Hochauflösende LuftbilderDigitalVerschiedene Orte im Kreis Pinneberg
Landkreis Pinneberg LandkarteDIN A2Postleitzahlen und -grenzen

Geoportal und interaktive Karten

Das Geoportal bietet die volle Packung an Karten. Stöbere durch Pläne fürs Bauen, finde die besten Radwege oder checke Umweltinfos.

Du kannst dort in coolen Themen abtauchen:

  • Baupläne und Flächennutzung
  • Luftbilder
  • Radwege
  • Sehenswerte Natur
  • Ausflugtipps
  • Schulen und Kitas
  • Verwaltungsstellen
  • Baustellen
  • Ladesäulen für E-Autos

Besonders fett: Sechs Radwege kannst du als GPX-Dateien runterladen, um sie auf deinem GPS-Gerät zu nutzen. Auch der „Ochsenweg“ ist dabei (Kreis Pinneberg). Du findest diese coolen Strecken unter „Freizeit und Tourismus“ im Geoportal.

Guck mal hier, was du an interaktiven Karten findest:

ThemaBeschreibung
BauenBaupläne und Flächennutzung
Freizeit & KulturRadwege, Ausflugsziele
UmweltNaturschutz-Infos
Bildung & SozialesSchulen, Kitas
VerkehrStraßen, E-Ladesäulen

Das Geoportal ist sozusagen der perfekte Kumpel für jeden, der mehr über die verschiedenen Ecken hier wissen will. Außerdem findest du tonnenweise weitere Infos zu Stadtentwicklung, Bildungsangebote und Jobs.

Werbung

Bildung und Infrastruktur

In der Region Pinneberg sind Bildung und Infrastruktur von großer Bedeutung. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die wichtigen Bildungsstätten und die Entwicklung von Bauprojekten sowie Bauregelungen.

Bildungsinstitute

Der Kreis Pinneberg bietet zahlreiche Lernmöglichkeiten, die sowohl akademische als auch praktische Kenntnisse vermitteln. Besonders hervorzuheben sind hier drei bekannte private Bildungseinrichtungen:

  • Fachhochschule Wedel: Die Hochschule bietet eine breite Palette an technischen, wirtschaftlichen und informatischen Studiengängen an. Sie punktet durch praxisnahe Ausbildung und enge Kooperationen mit Unternehmen, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur akademischen Bildung in der Region leistet.
  • Physikalisch-Technische Lehranstalt Wedel: Dort dreht sich alles um Technik und Weiterbildung. Verschiedene Lehrgänge in Physik und Technik sind genau auf die Anforderungen der heutigen Industrie abgestimmt.
  • Nordakademie in Elmshorn: Diese private Hochschule bietet duale Studiengänge in Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sorgt für eine besonders praxisnahe Ausbildung der Studierenden.
BildungsinstitutOrtSchwerpunkt
Fachhochschule WedelWedelTechnik, Wirtschaft, IT
Physikalisch-Technische LehranstaltWedelPhysik, Technik
NordakademieElmshornBWL, Ingenieurwesen

Mehr Details zu diesen Einrichtungen und weiteren Bildungstipps im Kreis findest du in unserem Artikel über kreis pinneberg.

Bauprojekte und Bauordnung

Die Bauregelungen und Projekte im Kreis Pinneberg werden genau beobachtet und kontrolliert. Der Bauordnungsdienst übernimmt die Bearbeitung von Bauanträgen und kümmert sich um alles, was im Rahmen des kommunalen Rechts notwendig ist (Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein).

Für Bauvorhaben im Kreis braucht es bestimmte Unterlagen. Dazu gehören ein aktueller Auszug aus der Liegenschaftskarte und ein Lageplan, die nach Vorschrift einzureichen sind (Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein).

Der Kreis Pinneberg hat zudem das Büro des Gutachterausschusses für Immobilienwerte an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) übertragen (Schleswig-Holstein).

BauvorlageBeschreibung
LiegenschaftskarteAktueller Auszug
LageplanDetails zur Bauplanung

Mehr zu aktuellen Bauprojekten und dem Regelwerk im Kreis findest du im Abschnitt landkreis pinneberg. Dort gibt es auch Infos über den Immobilienmarkt und Bewertungen aus der Region.

Werbung

Wirtschaft und Immobilien

Baumschulen

Der Kreis Pinneberg, quasi das Baumschul-Mekka der Welt! Was hier los ist, verdient wirklich Applaus – knapp 318 Baumschulen auf mehr als 3600 Hektar. Das ist ’ne Menge Grünzeug! Diese Betriebe sind mehr als nur ein Klotz am Bein; sie bringen Kohle in die Gegend und verschönern Orte sächsisch und fernab der Heimat – Bingo, auch über die Landesgrenzen von Schleswig-Holstein hinaus.

Art der BaumschuleAnzahl
Kleine Familienbetriebe150
Mittelgroße Unternehmen100
Großunternehmen68

Neben dem Züchten von Pflanzen wird hier auch an neuen Anbaumethoden getüftelt. Besucht die Karte des Kreises Pinneberg und findet heraus, wo diese grünen Wunderliegen verstreut sind und was sie so Besonderes bieten (Pinneberg Aktuell).

Stadtinnenentwicklung

Pinnebergs Stadtgebiete klingen wie eine Landkarte durch Fantasy-Land: Zentrum, Quellental, Thesdorf, Eggerstedt, Pinnebergerdorf und Waldenau-Datum. Hier wird auf Stadtinnenentwicklung gesetzt. Großbaustellen entstehen mit ’ner Menge Wohn- und Gewerbeflächen. Nachhaltigkeit steht dabei, wie ein Leuchtturm, im Mittelpunkt.

StadtteilAktuelle Bauprojekte
ZentrumNeues Einkaufszentrum, Fußgängerzonen-Tuning
QuellentalNeues Leben im Wohngebiet, Hippe Parks
ThesdorfSchulzwillinge und Sportträume
EggerstedtAlter Glanz renoviert, Radler-Paradies
PinnebergerdorfFrische Gewerbefelder, Neubauten-Go
Waldenau-DatumLokale Shoppingwelten, Freizeit-Spaß

Lust, auf dem neusten Stand zu bleiben? Check die aktuellen Bauprojekte, um nichts zu verpassen.

Immobilienmarkt und Bewertung

Im Markt für Immobilien im Kreis Pinneberg ist der Teufel los! Mit einer Nachfrage, die wie ein Hochspringer durch die Decke geht, steigen die Preise saftig und der Kreis wird zum echten Superhelden für Investoren und Neuzugänge.

ImmobilientypDurchschnittspreis (€/m²)
Einfamilienhaus3.500
Mehrfamilienhaus4.200
Eigentumswohnung3.800
Gewerbeimmobilie2.000

Ein Immobilienkauf ist kein Kinderspiel, und ’ne gute Immobilienbewertung vor Kauf oder Verkauf ist Gold wert. Die digitalen Helferlein von Geoportale sind bereit, Dich schlau zu machen!

Der Kreis Pinneberg – das magische Land der Chancen für Wohnen und Business – hat nicht nur ne toffe Lage, sondern auch ordentlich Power unterm Hintern. Und ja, die Jobs im Kreis Pinneberg sind auch ’ne Überlegung wert, um Eure Karriere voranzutreiben.

Foto des Autors

Robert Einsle

Hallo, ich bin Robert Einsle und seit 1997 im Internet aktiv. Geboren im Jahr 1981 und stolzer Vater von Zwillingsjungen. Seit 2001 schreibe ich mit großer Begeisterung für diverse Blogs und teile nun meine Gedanken und Geschichten auf Pinneberg Aktuell. Hier geht es um alles, was Bildung, Freizeit, Gesundheit, Verkehr und Wirtschaft in unserer wunderbaren Stadt Pinneberg bei Hamburg betrifft. Meine Artikel richten sich an alle, die in Pinneberg leben oder Interesse an unserer Stadt haben. Du kannst mich auch auf X, Facebook und LinkedIn finden