Die besten Jugendherbergen rund um Pinneberg und Umgebung

Vom
| Aktualisiert am
Jugendherbergen in Pinneberg
© DALL-E

Finde die ideale Jugendherberge in Pinneberg und genieße eine günstige und komfortable Unterkunft in der Nähe von Hamburg.

Pinneberg, eine charmante Kleinstadt in der Nähe von Hamburg, bietet dir eine ruhige Alternative zum Trubel der Großstadt. Mit seiner entspannten Atmosphäre und guten Anbindung ist Pinneberg ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden – sei es für einen Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt.

Wenn du an Jugendherbergen denkst, kommen dir wahrscheinlich Gemeinschaftsunterkünfte in den Sinn, die erschwinglich, unkompliziert und perfekt für Gruppen, Familien oder Solo-Abenteurer geeignet sind. Jugendherbergen sind bekannt für ihren Fokus auf Begegnungen, Gemeinschaft und preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. Doch in Pinneberg selbst wirst du keine klassische Jugendherberge finden.

Dafür gibt es Alternativen wie das Hostel Pinneberg, das ähnlich funktionale und gemeinschaftsorientierte Unterkünfte bietet. In diesem Blog erfährst du mehr über die Unterkunftsmöglichkeiten in Pinneberg, Tipps für deinen Aufenthalt und Antworten auf häufige Fragen zu Jugendherbergen in der Region.

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine Jugendherberge in Pinneberg: Das Hostel Pinneberg ist eine gute Alternative mit funktionalen Zimmern und Gemeinschaftsbereichen.
  • Nahegelegene Optionen: Jugendherbergen in Hamburg und Glückstadt sind ideal für Familien, Gruppen und Einzelreisende.
  • Mitgliedschaft notwendig: Übernachtungen in Jugendherbergen erfordern meist eine Mitgliedschaft beim DJH, mit Preisen ab 22,50 € pro Jahr.
  • Handtücher nicht immer inklusive: Bring deine eigenen mit oder leihe sie gegen eine Gebühr vor Ort.
  • Vielfältige Zielgruppen: Jugendherbergen sind offen für alle Altersgruppen – von Familien über Backpacker bis hin zu Senioren.


Werbung

Das Hostel Pinneberg: Eine Alternative zur Jugendherberge

Wenn du in Pinneberg eine Unterkunft suchst, die das Gemeinschaftsgefühl einer Jugendherberge bietet, ist das Hostel Pinneberg eine hervorragende Wahl. Es befindet sich in der Elmshorner Str. 195 in 25421 Pinneberg (Google Maps), und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt angenehm gestalten.

Ausstattung des Hostel Pinneberg:

  • Zimmer: Sowohl Mehrbett- als auch Privatzimmer stehen zur Verfügung.
  • Gemeinschaftsküche: Ideal, um eigene Mahlzeiten zuzubereiten und andere Reisende kennenzulernen.
  • Zimmerausstattung: Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen und Schreibtische in den Zimmern.
  • WLAN: Kostenloser Zugang in öffentlichen Bereichen.
  • Parkplätze: Kostenlose Parkmöglichkeiten für Gäste.
  • Wäscheservice: Praktisch für längere Aufenthalte.

Zielgruppen:

  • Backpacker: Die erschwinglichen Preise und die Gemeinschaftsbereiche machen das Hostel attraktiv für Rucksackreisende.
  • Gruppenreisende: Die Verfügbarkeit von Mehrbettzimmern ist ideal für Schulklassen, Vereine oder Freundesgruppen.
  • Familien: Privatzimmer bieten Familien die nötige Privatsphäre, während sie gleichzeitig die gemeinschaftliche Atmosphäre genießen können.

Vergleich mit klassischen Jugendherbergen:

MerkmalHostel PinnebergKlassische Jugendherbergen
GemeinschaftsgefühlBietet Gemeinschaftsbereiche wie die Küche, fördert Interaktion unter Gästen.Oftmals größere Gemeinschaftsräume und organisierte Aktivitäten für Gäste.
PreiseErschwingliche Preise für verschiedene Zimmerkategorien.In der Regel günstige Übernachtungspreise, Mitgliedschaft kann erforderlich sein.
LageRuhige Lage in Pinneberg, mit guter Anbindung an Hamburg.

Elmshorner Str. 195
25421 Pinneberg
(Google Maps)
Variiert je nach Standort, oft in naturnahen oder zentralen Lagen.

Das Hostel Pinneberg bietet dir somit eine komfortable und gemeinschaftliche Unterkunftsmöglichkeit, die den Charme einer Jugendherberge mit moderner Ausstattung verbindet. Ob du alleine reist, mit Freunden oder der Familie – hier findest du eine passende Bleibe für deinen Aufenthalt in Pinneberg.

Werbung

Nahegelegene Jugendherbergen

Wenn du in der Nähe von Pinneberg nach klassischen Jugendherbergen suchst, bieten sich zwei empfehlenswerte Optionen an:

1. Jugendherberge Hamburg-Horner Rennbahn

Entfernung: Etwa 30 Minuten von Pinneberg entfernt.
Adresse: Rennbahnstraße 100, 22111 Hamburg (Google Maps)
Internet: hamburg-horn.jugendherberge.de

Vorteile:

  • Nähe zum Stadtzentrum: Die Jugendherberge liegt nur fünf S-Bahn-Stationen vom Hamburger Zentrum entfernt, was dir schnellen Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten bietet.
  • Vielfältige Freizeitangebote: Vor Ort stehen dir unter anderem ein Bistro, ein Kaminzimmer, eine Gamezone sowie ein Spiel- und Bastelzimmer zur Verfügung.

Zielgruppen:

  • Familien: Die Herberge ist besonders familienfreundlich ausgestattet, mit Annehmlichkeiten wie Babyphone, Fläschchenwärmer, Kinderhochstühlen, Kleinkindbetten und einem Spielzimmer.
  • Radfahrende: Für Fahrradreisende gibt es eine E-Bike-Ladestation, Kartenmaterial, einen abschließbaren Fahrradraum mit 28 Plätzen und einen Trockenraum.
  • Rollstuhlfahrende: Es stehen sechs rollstuhlfreundliche Zimmer mit eigenem Bad zur Verfügung, zudem gibt es einen Aufzug und stufenlosen Zugang zum Gebäude.

Zimmerausstattung:

  • Die Jugendherberge bietet insgesamt 423 Betten in 95 Zimmern, darunter Ein- und Zweibettzimmer sowie Vier- bis Sechsbettzimmer.
  • Alle Zimmer sind mit Waschbecken ausgestattet, einige verfügen über ein eigenes Bad.

Preise:

  • Die aktuellen Preise variieren je nach Zimmerkategorie und Saison.

2. Jugendherberge Glückstadt

Entfernung: Ungefähr 40 Minuten von Pinneberg entfernt.
Adresse: Am Rethövel 14-15, 25348 Glückstadt (Google Maps)
Internet: glueckstadt.jugendherberge.de

Lage und Umgebung:

  • Die Jugendherberge liegt direkt am malerischen Hafen von Glückstadt und bietet einen herrlichen Blick auf das bunte Treiben am Wasser.
  • Die historische Altstadt von Glückstadt mit ihren charmanten Gassen und Sehenswürdigkeiten ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Zielgruppen:

  • Familien: Die Herberge ist ideal für Familien mit kleinen Kindern und bietet ein Spielgelände sowie ein großes Spielzimmer.
  • Radfahrende: Glückstadt liegt an beliebten Radwegen, und die Jugendherberge bietet einen Fahrradverleih sowie Kartenmaterial für deine Touren.

Zimmerausstattung:

  • Es stehen Zwei- und Vierbettzimmer zur Verfügung, alle mit eigenem Bad.
  • Die Zimmer sind modern und maritim gestaltet, passend zur Hafenlage.

Freizeitangebote:

  • Die Jugendherberge organisiert Stadtführungen, Fährfahrten, Nordic Walking, Sportprogramme und Ausflüge nach Hamburg.

Preise:

  • Die Preise variieren je nach Saison und Verpflegungsart.

Beide Jugendherbergen bieten dir eine komfortable und gemeinschaftliche Unterkunft in der Nähe von Pinneberg. Je nach deinen Vorlieben und Plänen kannst du die für dich passende Herberge auswählen und von dort aus die Region erkunden.

Werbung

Allgemeine Informationen über Jugendherbergen in Deutschland

Jugendherbergen sind seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Reisekultur. Sie bieten preiswerte und unkomplizierte Unterkünfte für Menschen jeden Alters, die Wert auf Gemeinschaft und Austausch legen.

Überblick über das Konzept:

  • Gemeinschaftsunterkünfte: Jugendherbergen fördern das Miteinander und bieten Räume für Begegnungen.
  • Erschwingliche Preise: Sie sind eine kostengünstige Alternative zu Hotels und sprechen daher besonders preisbewusste Reisende an.
  • Vielfältige Zielgruppen: Von Familien über Schulklassen bis hin zu Einzelreisenden – alle sind willkommen.

Typische Ausstattung:

  • Schlafmöglichkeiten:
    • Mehrbettzimmer für Gruppen oder Einzelreisende.
    • Private Zimmer für Familien oder Paare.
  • Gemeinschaftsbereiche:
    • Aufenthaltsräume zum Entspannen und für gemeinsame Aktivitäten.
    • Gemeinschaftsküchen für die Selbstverpflegung.
    • Speiseräume, in denen oft Mahlzeiten angeboten werden.
  • Freizeitangebote:
    • Sporteinrichtungen wie Volleyballfelder oder Tischtennisplatten.
    • Spielzimmer für Kinder.
    • Organisierte Ausflüge oder Workshops.

Zertifizierungen und Spezialisierungen:

Einige Jugendherbergen sind auf bestimmte Zielgruppen oder Themen spezialisiert und entsprechend zertifiziert. So gibt es beispielsweise besonders familienfreundliche Häuser oder solche mit einem Fokus auf Musikgruppen.

Mit ihrer Kombination aus Gemeinschaftserlebnis, vielfältigen Angeboten und erschwinglichen Preisen sind Jugendherbergen eine attraktive Wahl für Reisende, die mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit suchen.

Werbung

Wichtige Fragen zu Jugendherbergen

Kann man ohne Mitgliedschaft in Jugendherbergen übernachten?

In der Regel ist eine Mitgliedschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) erforderlich, um in deutschen Jugendherbergen zu übernachten. Einige Herbergen ermöglichen jedoch gegen einen Aufpreis die Übernachtung für Nicht-Mitglieder. Alternativ können internationale Gäste eine sogenannte „International Guest Card“ erwerben, die nach dem Kauf von sechs „Welcome Stamps“ gültig ist.

Können Senioren in Jugendherbergen übernachten?

Ja, Jugendherbergen stehen Menschen jeden Alters offen. Viele Häuser bieten seniorengerechte Zimmer und barrierefreie Zugänge an. Eine Übersicht barrierefreier Jugendherbergen findest du auf der DJH-Website.

Werden in Jugendherbergen Handtücher gestellt?

In vielen Jugendherbergen sind Handtücher nicht im Preis inbegriffen. Du kannst entweder eigene Handtücher mitbringen oder vor Ort gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Es gibt jedoch Ausnahmen: In einigen Häusern, insbesondere in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, werden Bettwäsche und Handtücher kostenlos zur Verfügung gestellt.

Was kostet eine Mitgliedschaft bei den Jugendherbergen?

Die Mitgliedsbeiträge variieren je nach Altersgruppe:

  • Junior-Mitgliedschaft (bis 26 Jahre): 7,00 € pro Jahr.
  • Familien und Personen ab 27 Jahren: 22,50 € pro Jahr.

Ab dem Beitragsjahr 2026 wird der Beitrag für Familien und Personen ab 27 Jahren auf 27,50 € pro Jahr erhöht.

Mit einer DJH-Mitgliedschaft erhältst du Zugang zu rund 400 Jugendherbergen in Deutschland und über 4.000 weltweit.

Werbung

Fazit

Pinneberg bietet dir mit dem Hostel Pinneberg eine gute Alternative zu klassischen Jugendherbergen. Es überzeugt mit funktionalen Zimmern, einer Gemeinschaftsküche und moderner Ausstattung. Die Nähe zu Hamburg macht es zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Großstadt.

Wenn du das klassische Jugendherbergsgefühl suchst, lohnen sich die nahegelegenen Optionen wie die Jugendherberge Hamburg-Horner Rennbahn oder die Jugendherberge Glückstadt. Beide bieten dir erschwingliche Preise, ein breites Freizeitangebot und sind sowohl für Familien als auch für Gruppen bestens geeignet.

Warum solltest du eine Mitgliedschaft bei Jugendherbergen in Betracht ziehen?

  • Günstiger Zugang: Eine Mitgliedschaft ermöglicht dir den Zugang zu über 400 Jugendherbergen in Deutschland und 4.000 weltweit.
  • Gemeinschaftsgefühl: Du profitierst von einer einzigartigen Atmosphäre, die den Austausch und das Kennenlernen anderer Gäste fördert.
  • Vielfältige Angebote: Ob Abenteuerreisen, Familienurlaube oder Klassenfahrten – Jugendherbergen bieten für jede Zielgruppe das passende Programm.

Egal, ob du eine Unterkunft in Pinneberg oder eine klassische Jugendherberge in der Umgebung wählst, beide Optionen bieten dir die Möglichkeit, kostengünstig und komfortabel zu reisen. Mit einer Mitgliedschaft kannst du noch mehr entdecken – und vielleicht wird deine nächste Reise ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.


Werbung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Jugendherbergen in Pinneberg und Umgebung

Gibt es eine Jugendherberge direkt in Pinneberg?

Nein, in Pinneberg gibt es keine klassische Jugendherberge. Stattdessen bietet das Hostel Pinneberg eine erschwingliche Alternative mit privater und gemeinschaftlicher Unterkunft, moderner Ausstattung und guter Anbindung an Hamburg.

Welche Jugendherbergen befinden sich in der Nähe von Pinneberg?

Zwei empfehlenswerte Jugendherbergen in der Umgebung sind:
Jugendherberge Hamburg-Horner Rennbahn (ca. 30 Minuten entfernt): Zentral gelegen mit familienfreundlichen Angeboten.
Jugendherberge Glückstadt (ca. 40 Minuten entfernt): Direkt am Hafen mit maritimem Flair und ideal für Radreisende.

Welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)?

Mit einer DJH-Mitgliedschaft erhältst du Zugang zu über 400 Jugendherbergen in Deutschland und mehr als 4.000 weltweit. Sie ermöglicht günstige Übernachtungen und vielfältige Angebote für Familien, Gruppen und Einzelreisende. Mitgliedschaften kosten:
7 € jährlich für Personen bis 26 Jahre.

Welche Zielgruppen eignen sich besonders für Jugendherbergen?

Jugendherbergen und das Hostel Pinneberg richten sich an:
Gruppenreisende: Schulklassen, Vereine und Freundesgruppen.
Familien: Mit kindgerechten Angeboten und Privatzimmern.
Backpacker und Einzelreisende: Dank erschwinglicher Preise und Gemeinschaftsbereichen.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Pinneberg und Umgebung?

Pinneberg bietet eine Mischung aus Naturerlebnissen, wie Spaziergänge im Rosarium oder Ausflüge in die Elbmarschen, und kulturellen Highlights. Durch die Nähe zu Hamburg kannst du Tagesausflüge in die Großstadt unternehmen, z. B. zur Speicherstadt, Miniatur Wunderland oder einem Musicalbesuch.

Foto des Autors

Robert Einsle

Hallo, ich bin Robert Einsle und seit 1997 im Internet aktiv. Geboren im Jahr 1981 und stolzer Vater von Zwillingsjungen. Seit 2001 schreibe ich mit großer Begeisterung für diverse Blogs und teile nun meine Gedanken und Geschichten auf Pinneberg Aktuell. Hier geht es um alles, was Bildung, Freizeit, Gesundheit, Verkehr und Wirtschaft in unserer wunderbaren Stadt Pinneberg bei Hamburg betrifft. Meine Artikel richten sich an alle, die in Pinneberg leben oder Interesse an unserer Stadt haben. Du kannst mich auch auf X, Facebook und LinkedIn finden